Mindmapping
Zusammenhänge sichtbar machen!
- Eine Mindmap ist eine Art Landkarte für den Kopf.
Sie hilft Dir, verschiedene Informationen zu Deinem Thema zu ordnen.
Das klappt allein oder auch gemeinsam mit anderen.
Das Gute ist, dass Dir eine Mindmap auf einen Blick zeigt, wie die ganzen Dinge miteinander in Verbindung stehen. - Mit Mindmaps kannst Du:
– einen Lernzettel für die nächste Klassenarbeit machen
– ein Thema gründlich erforschen
– Inhalte für ein Referat strukturieren
– eine Aufgabe planen – das klappt übrigens auch mit der Vorbereitung einer Geburtstagsparty 😉
- Thema im Mittelpunkt: Worum geht es?
Schreib das Thema oder die Aufgabe als Stichwort in die Mitte der Mindmap.
Das geht auf einem Blatt Papier, einem Plakat,einem Tablet, einem Smartphone oder einem PC.
TeamMapper ist eine tolle App für Mindmaps!
- Unterthemen finden: Was gehört alles dazu?
Was fällt Dir alles im Zusammenhang mit dem Thema ein?
Sammle Deine Gedanken und verbinde sie, wie die Äste eines Baumes, mit dem zentralen Thema.
- Begriffe sortieren: Passt alles?
Hast Du wirklich zu allen Unterthemen die richtigen Stichpunkte?
Fehlt etwas? Kein Problem.
Ändere oder verschiebe einfach Deine Begriffe.
Verbinde neue Ideen einfach mit einem Nebenast.
Nutze auch passende Bilder – damit werden Deine Gedanken anschaulich.
- Mindmap exportieren: Wie sichere ich das Ergebnis?
Die Gedanken und Ideen sind übersichtlich und geordnet dargestellt.
Die Mindmap ist fertig.
Dein Ergebnis lässt sich anschließend als Grafikdatei oder als PDF herunterladen.
Strukturlegen

Texte besser im Kopf behalten!

Für mich allein

Das schaffe ich schon allein!

Zu zweit

… geht vieles leichter!

Im Team

Gemeinsam statt einsam –
erfolgreich arbeiten im Team.
